Frühjahrsfachtagung 2025
14.05.2025 bis 16.05.2025

Wir laden Sie anlässlich unserer Fachtagung vom 14.05.2025 bis 16.05.2025 (Gäste vom 15.05.2025 bis 16.05.2025) in das Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe

Gäste und Interessenten des Verbandes sind herzlich willkommen.

Die Teilnahme an den entsprechenden Vorträgen vorausgesetzt, bescheinigen wir im Rahmen der Weiterbildung den Teilnehmern über die Akademie Finanz-Planung Weiterbildungsstunden wie folgt:

  1. gem. § 34c Abs. 1 S. 1 Nr 1 GewO i. V. m. § 15b MaBV Anlage 1 A: 660 Minuten
  2. gem. § 34c Abs. 1 S. 1 Nr 4 GewO i. V. m. § 15b MaBV Anlage 1 B: 660 Minuten
  3. gem. §§ 34d, 34d Abs. 2, 34d Abs. 9 Satz 2 GewO: 495 Minuten
  4. Erlaubnisinhaber gem. §§ 34f, 34h GewO: 555 Minuten
  5. gem. §§ 34c (nicht jedoch Makler oder Verwalter), 34i GewO: 660 Minuten

Für die lediglich zeitweise Teilnahme an einzelnen Programmteilen werden die Weiterbildungsstunden anteilig bescheinigt.

Wir bestätigen nur, dass die Weiterbildung den Vorgaben (Lernziele und ggf. -kontrolle, dokumentierte Dauer und Anwesenheit) entspricht und nicht, dass der Teilnehmer seitens seiner Kammer die Weiterbildung tatsächlich anerkannt bekommt.

Mittwoch, 14.05.2025

11:00 Uhr

Workshop - Wie drehe ich ein kurzes Erklärvideo für Social Media?

Deine Firmen-Website allein reicht nicht mehr aus! In der schnellen, digitalen Welt sind kurze, einprägsame Videos der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit, neuen Leads und einer größeren Reichweite.

Aber wie produzierst du in wenigen Schritten ein überzeugendes Erklärvideo – ohne teure Technik oder stundenlange Arbeit? In unserem Workshop erklären wir dir, wie du mit einfachen Mitteln packende Videos erstellst, die auf Youtube, Facebook, Instagram, TikTok & Co. durchstarten!

Sei dabei und erfahre, wie du Social-Media-Videos gezielt für dein Marketing nutzen kannst.

Die Teilnahme ist den Verbandsmitgliedern vorbehalten.

Bescheinigte Weiterbildungszeiten gem. Punkt: 1, 2, 3, 4, 5.

Dominic Hoffmann / Finitium GmbH

12:00 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

Wir laden die Workshop-Teilnehmer zum Mittagessen ein.

13:00 Uhr

Erklärvideos für Social Media - Praktische Umsetzung

Jetzt wird es konkret: In diesem Workshop-Teil erstellen wir direkt eigene Social-Media-Erklärvideos.

Gemeinsam produzieren wir Videos sowohl für den Social-Media-Kanal des Vereins als auch zur Nutzung für deine Kanäle.

Die Teilnahme ist den Verbandsmitgliedern vorbehalten.

Bescheinigte Weiterbildungszeiten gem. Punkt: 1, 2, 3, 4, 5.

Dominic Hoffmann / Finitium GmbH

16:00 Uhr

Vorstandssitzung im Hotel

Verbandsmitglieder sind herzlich eingeladen.

18:00 Uhr

Zeit zur freien Verfügung

19:00 Uhr

Gemeinsames Abendessen im Hotel

Donnerstag, 15.05.2025

10:00 Uhr

Halb so wild: Die E-Rechnung ist da

  • Was ist eine E-Rechnung?
  • Was unterscheidet die E-Rechnung zu einer bisherigen Rechnung?
  • Warum wird die E-Rechnung verpflichtend?
  • Welche Übergangsfristen und Ausnahmeregelungen gibt es?
  • Wie Vorkehrungen muss ich für die E-Rechnungspflicht treffen?
  • Praktische Umsetzung am Beispiel der Cloud-Rechnungssoftware von WISO MeinBüro

Bescheinigte Weiterbildungszeiten gem. Punkt: 1, 2, 3, 4, 5.

Fin Glowick / Buhl Data Service GmbH

Stefan Knuth / Buhl Data Service GmbH

10:30 Uhr

Finanzberatung neu gedacht – keine „Asset-Black Box“ auf dem Weg zur 360 Grad Beratung

Was ist die 360-Grad-Finanzberatung?

  1. Ganzheitliche Betrachtung von liquiden & illiquiden Assets (u.a. Versicherungen/ Immobilien)
  2. Nutzung digitaler Tools für mehr Transparenz und Effizienz

Unterschied zur traditionellen Beratung?

  1. Integration aller Finanzdaten in einer Plattform
  2. Individuelle Beratung durch zu Hilfenahme tagesaktueller Daten
  3. proaktives Einbinden des Kunden (Aggregation von Fremdvermögen)

Warum ist die 360-Grad-Ansicht wichtig?

  1. Erreichen der finanziellen Ziele durch umfassende Finanzübersicht
  2. Automatisierung und schnelle Analyse durch digitale Tools

Vorteile wealthpilot als digitale Plattform

  1. Tagesaktueller Überblick über liquide Assets
  2. Personalisierte Beratung und strategische Planung

Praktische Umsetzung:

  1. Plattformen verbinden Vermögenswerte in einem Dashboard
  2. Cloud-basierte Lösungen für flexible und skalierbare Beratung
  3. einfache und intuitive Bedienbarkeit für Berater & Kunden
  4. von jedem Endgerät Zugriff (da Browserlösung/inkl. Endkunden-App)

Bescheinigte Weiterbildungszeiten gem. Punkt: 1, 2, 3, 4, 5.

Florian Fischer / wealthpilot GmbH

Benjamin Schieb / wealthpilot GmbH

11:30 Uhr

Kaffeepause

12:00 Uhr

grundriss.com - ein Service der 1000hands AG

  • Wer wir sind
  • Vemessung & Digitalisierung – Technik
  • Leistung & Online Service
  • Flächenberechnung - Erfahrungen mit Banken
  • Aus welchen Rohdaten ist was machbar?
  • Wo hört die Machbarkeit auf?

Bescheinigte Weiterbildungszeiten gem. Punkt: 1, 2, 5.

Fabian Schier / 1000hands AG

13:00 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

14:00 Uhr

Unternehmenstestament und Unternehmen richtig vererben

Eine frühzeitige umfassende Planung der Unternehmensnachfolge ist zur Sicherung des langfristigen Bestandes eines Unternehmen notwendig.

Grundsätzlich ist der Wille des Unternehmers dahingehend gerichtet, das Unternehmen zu erhalten und weiter idealerweise in der Familie fortzuführen. Dabei sind verschiedene Gesichtspunkte, wie z. B. Absicherung der Unternehmerfamilie, Reduzierung von Pflichtteilsansprüchen und selbstverständlich die steuerliche Belastung der Unternehmenserben möglichst gering zu halten.

Dabei kann sich auch die Frage ergeben, ob eine Unternehmensnachfolge noch zu Lebzeiten erfolgen soll oder erst im Todesfall.

Bescheinigte Weiterbildungszeiten gem. Punkt: 1, 2, 3, 4, 5.

Herbert Wild / Kanzlei Herbert Wild

15:15 Uhr

Starpool informiert über aktuelle Themen im Baufinanzierungsmarkt

  • Rückblick & Ausblick Marktumfeld
  • Neuausrichtung DB Konzern
  • Neuausrichtung Starpool
  • Neue Features im Starpool Portal
  • Fragerunde

Bescheinigte Weiterbildungszeiten gem. Punkt: 1, 2, 5.

Sabit Camurbüken / Starpool Finanz GmbH

16:00 Uhr

Kaffeepause

16:30 Uhr

Jahreshauptversammlung

Die Teilnahme von Gästen ist genehmigungspflichtig.

17:30 Uhr

Zeit zur freien Verfügung

19:30 Uhr

Gemeinsames Abendessen

Freitag, 16.05.2025

09:30 Uhr

Teilungsversteigerung & Aktuelles aus der Rechtsprechung

Teilungsversteigerung - der letzte Ausweg bei Scheidungs- und Erbauseinandersetzungen. Was ist zu beachten?

Bescheinigte Weiterbildungszeiten gem. Punkt: 1, 2, 3, 4, 5.

David Bastanier / Bastanier & Schmelzer Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

11:00 Uhr

Kaffeepause

11:30 Uhr

Die Immobilie als Kapitalanlage - Fluch oder Segen?

  • Wann lohnt sich eine Investition in Wohn- bzw. in Gewerbeimmobilien?
  • Lage, Lage, Lage – wo lohnt sich eine Immobilieninvestition?
  • Neubau oder Altbau?
  • Baukosten vs. Nettokaltmiete
  • Kritische Analyse des Kaufpreises, der angegebenen Mieten, Mietsteigerungen und späterer Verkaufspreis
  • Renditeberechnung vor Kosten
  • Renditeberechnung nach Kosten und nach Steuern
  • Wie beeinflusst die Wertsteigerung der Immobilie die Nettorendite?
  • Wie berechne ich die „echte“ Eigenkapitalrendite?

Bescheinigte Weiterbildungszeiten gem. Punkt: 1, 2, 4, 5.

Elgin Gorissen-van Hoek / ö.b.u.v. Sachverständige für Private Baufinanzierung

Torsten Sabitzer / BaufiZENTRUM Chemnitz

12:30 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

Ihre Experten

Dominic Hoffmann
Dominic Hoffmann Finitium GmbH

Geschäftsführer. Experte in den Bereichen Immobilienfinanzierung, Gewerbefinanzierung und Konsumentenfinanzierung.

https://www.finitium.de
Torsten Sabitzer
Torsten Sabitzer BaufiZENTRUM Chemnitz
  • Leistungszertifikat vom Institut für Finanzwirtschaft an der FH Koblenz im Jahr 1994
  • Immobilienfinanzierer mit IHK Zertifikat (2012)
  • Servicepartner des Bauherrenschutzbundes (BSB)
  • Vorsitzender des Bundesverbandes Finanz-Planer e.V. Verband der unabhängigen Finanz Experten (BFP)
  • Programmautor EXPERT PRO für Baufinanzierung ®
https://www.baufizentrum-chemnitz.de
Fin Glowick
Fin Glowick Buhl Data Service GmbH
https://www.buhl.de
Stefan Knuth
Stefan Knuth Buhl Data Service GmbH
https://www.buhl.de
Florian Fischer
Florian Fischer wealthpilot GmbH

Florian Fischer ist Senior Sales Manager bei wealthpilot GmbH. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Finanzbranche und seiner Leidenschaft für innovative Technologien hilft er Kunden, ihre Vermögensberatung effizienter und zukunftssicher zu gestalten.

https://www.wealthpilot.com
Benjamin Schieb
Benjamin Schieb wealthpilot GmbH

Benjamin Schieb ist Sales Manager bei wealthpilot, mit über 20 Jahren Erfahrung in der Finanzdienstleistungsbranche unterstützt er nun seit 3 Jahren Finanzdienstleister dabei, durch den Einsatz digitaler Plattformen die Qualität ihrer Kundenberatung zu steigern.

https://www.wealthpilot.com
Fabian Schier
Fabian Schier 1000hands AG

Vertrieb/Kundenbetreuung/Bauzeichner bei 1000hands AG - Vermessung & Digitalisierung

https://www.1000hands.de
Herbert Wild
Herbert Wild Kanzlei Herbert Wild

Rechtsanwalt und Dipl.-Betriebswirt mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Erbrecht. Viel Erfahrung konnte Herr Wild im „Grauen Kapitalmarkt“ sammeln, seine Expertise umfasst u. a. die Gestaltung von Nachfolgeregelungen und Testamenten sowie die Vertretung in Erbstreitigkeiten. Zudem ist er als Testamentsvollstrecker tätig.

http://www.anwalt-mit-herz.de/
Sabit Camurbüken
Sabit Camurbüken Starpool Finanz GmbH
https://www.starpool.de
David Bastanier
David Bastanier Bastanier & Schmelzer Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten:

  • Vertriebsrecht
  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Datenschutzrecht
  • zertifizierter, externer Datenschutzbeauftragter (TÜV Nord)
https://www.bastanier-schmelzer.de/
Elgin Gorissen-van Hoek
Elgin Gorissen-van Hoek ö.b.u.v. Sachverständige für Private Baufinanzierung
  • öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für private Baufinanzierung (IHK München)
  • Zertifizierte Finanzplanerin (University of Applied Sciences, Frankfurt a.M.)
  • Certified Estate Planner (Frankfurt School of Finance and Management
  • Honorar-Finanzanlagenberaterin gemäß § 34h GewO
  • Stv. Vorsitzende des Bundesverbandes Finanz-Planer e.V.
https://g-vh.de

Veranstaltungsort

Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe
Schlosspark 8
34131 Kassel

Anmeldung

Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Gewerbetreibende und die freien Berufe zur Verwendung in der selbständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt., in Ausnahmefällen wird ausdrücklich darauf hingewiesen. Programmänderung sowie Programmverschiebungen vorbehalten.

Die Teilnehmerin/der Teilnehmer akzeptiert im Falle invalider E-Rechnungen den Erhalt der Rechnung als PDF-Dokument.

Zahlungsabwicklung über Paypal
Den Kaufpreis können Sie per Kreditkarten, SEPA-Lastschrift sowie Sofortüberweisung - abgewickelt über Paypal - begleichen.
Paypal wird mit der erstmaligen Auswahl einer Bestellmenge (Button "Anzahl") eingebunden.

Teilnahmepreise

Social Media-Workshop am 14.05.2025

Die Teilnehmer verpflichten sich, aktiv an der Erstellung von Videoaufnahmen während des Workshops am 14.05.2025 mitzuwirken. Der Preis beinhaltet die Teilnahme am Workshop, Softgetränke im Tagungsraum, Kaffeepause am Nachmittag, das Mitagessen (inkl. Mineralwasser und Apfelsaft) sowie das Business-Dinnerbuffet (inkl. Mineralwasser und Apfelsaft). Darüber hinaus anfallende Kosten tragen Sie bitte selbst. Teilnahmeberechtigt sind Ordentliche Verbandsmitglieder.

0,00 EUR/Person
Ordentliche Verbandsmitglieder (15.05-16.05.2025)

Der Preis beinhaltet die Teilnahme an den Vorträgen, Softgetränke im Tagungsraum, Kaffeepausen sowie das Mitagessen (inkl.Apfelsaft und Mineralwasser zum Mittagessen) am 15.05.2025 sowie 16.05.2025 sowie das Business-Dinnerbuffet (inkl. Mineralwasser und Apfelsaft) am 15.05.2025. Darüber hinaus anfallende Kosten tragen Sie bitte selbst. Der Preis versteht sich nach verrechnetem nachlassfähigen Tagungskostenzuschuss.

0,00 EUR/Person
Befreundete Verbände (15.05.-16.05.2025)

Zu unseren Partnerorganisationen zählen Starpool (Der Teilnahmepreis gilt für an Starpool angebundene Berater), BVKK e.V., ökofinanz-21 e.V., Campus Institut AG, Europäische Akademie für Finanzplanung e.V. Der Preis beinhaltet die Teilnahme an den Vorträgen, Softgetränke im Tagungsraum, Kaffeepausen sowie das Mitagessen (inkl.Apfelsaft und Mineralwasser zum Mittagessen) am 15.05.2025 sowie 16.05.2025 sowie das Business-Dinnerbuffet (inkl. Mineralwasser und Apfelsaft) am 15.05.2025. Darüber hinaus anfallende Kosten tragen Sie bitte selbst.

395,00 EUR/Person
Gäste (15.05.-16.05.2025)

Der Preis beinhaltet die Teilnahme an den Vorträgen, Softgetränke im Tagungsraum, Kaffeepausen sowie das Mitagessen (inkl.Apfelsaft und Mineralwasser zum Mittagessen) am 15.05.2025 sowie 16.05.2025 sowie das Business-Dinnerbuffet (inkl. Mineralwasser und Apfelsaft) am 15.05.2025. Darüber hinaus anfallende Kosten tragen Sie bitte selbst.

449,00 EUR/Person
Kostenfreie
Teilnahme*

*Kostenfreie Teilnahme: Mitglieder befreundeter Institutionen und Gäste erhalten den kompletten Tagungspreis erstattet, wenn Sie innerhalb von 30 Tagen nach der Tagung Ordentliches Mitglied werden und bis zum Jahresende des nächsten Jahres bleiben.

Paypal Checkout

Der Gesamtpreis, inkl. MwSt., für die getroffene Auswahl beläuft sich auf:

Prüfen & Bestellen

Rechnungsadresse

Firmenname:
Titel:
Vorname:
Name:
Straße/Nr.
PLZ:
Ort:
E-Mail:

Informationen

Zahlungsart:
Vorkasse (Paypal, Kredit-/Debitkarte, SEPA-Lastschrift), abgewickelt über Paypal

Veranstaltung

Termin:
14.05.2025 bis 16.05.2025
Ort:
Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe
Schlosspark 8
34131 Kassel

Nr.

Bezeichnung

Menge

Preis

Steuer

Gesamt

Summe Positionen (Netto):
Nachlass (Netto):
0,00 €
Gesamt (Netto):
Steuer 19% (S):
Gesamt (Brutto):
Fälliger Betrag:

Steuerbefreiungsgründe
Kategorie E-0% nicht steuerbare Leistung

Kontakt
Wie können wir Ihnen helfen? Senden Sie uns eine Nachricht.
Ihre Daten sind uns sehr wichtig. Diese werden daher ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Einer Verwendung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.